NEWS

NEWS

NEWS

November 2024
Zürich
Zukunftstag der Schulen

Die beiden «Schnuppis» bei ihrem Zukunftstag im Office von hwa Architekten. Linkes Bild, mit Hilfe von Tobi geht es noch besser.

Auch in diesem Jahr sind zwei «Schnuppis» in unser hwa Architekten Office gekommen, um sich den Berufszweig Architektur und Bau genauer anzuschauen. Die kreativen Übungsaufgaben umfassten das perspektivische Zeichnen von Räumen. Dabei lernten die Schnuppernde, wie man 3D-Raumsehen auf 2D-Papier bringt, indem sie Fluchtpunkte, Ebenen und Tiefen sowie Nähe und Ferne einsetzten.

Durch das Skizzieren von Gebäuden und Grundrissen sowie die Arbeit mit 2D- und 3D-BIM-Programmen konnten unsere «Schnuppis» viele interessante Eindrücke gewinnen. Es ist schön, dass das HWA-Team, insbesondere Tobi und Xenia, so engagiert dazu beigetragen hat, den Tag unvergesslich zu machen. Solche Veranstaltungen sind eine tolle Gelegenheit für junge Menschen, einen Einblick in verschiedene Berufe zu erhalten und ihre Interessen zu entdecken.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Zukunftstag und darauf, weiteren interessierten Jugendlichen einen Einblick in die Welt der Architektur zu geben.

Mai 2024
Zürich
Das Projekt Headquarter am Zürichsee ist fertiggestellt und an den Bauherrn übergeben.

Neue Arbeitswelten im fertiggestellten Headquarter, hier eine Workstation für Desksharing /Foto: Studio Gataric Architekturfotografie

Das Headquarter eines internationalen Konzern ist fertiggestellt. Das gesamte Haus wurde mit einem neuen Arbeitskonzept entworfen und umgesetzt. Es gibt flexible Arbeitsräume, Cozyzonen, Meeting- und Kreativräume, ein Forschungslabor, eine Cafeteria und in den diversen Konzeptzonen jeweils eine Teeküche mit Ruhezonen und viel Platz für Kommunikation. Mehr Bilder gibt es unter Projekte/Headquarter zu sehen.

13. März 2024
St. Moritz / Champfèr
hwa Architekten eröffnen Büro im Engadin

hwa Architekten eröffnen ein Zweitbüro im Engadin. /Foto: Chris-stock.adobe.com

In der Kooperation mit der Hinzer Architektur AG hat die hwa Architekten AG ein Büro in Champfèr seit März 2024 eröffnet. Das Büro firmiert in 7512 St. Moritz/Champfèr, Via Suot Chesas 8a. Die Erweiterung wurde notwendig, um die Aufträge im Engadin besser und ortsnahe zu bearbeiten.

09. Dezember 2023
St. Moritz / Suitenhotel verbunden mit einem
5-Sterne-Hotel

Erweiterung für ein 5-Sterne Hotel: Der Rohbau ist fertig

Das Suitenhotel, der neueste Anbau eines weltbekannten 5-Sterne-Hotel in St. Moritz geht in die nächste Bauphase. Das bisher dort stehende Gebäude wurde abgerissen und die dahinterliegenden Grundstücke und Häuser massiv im Berg gesichert. Der Rohbau wurde fertiggestellt und ist im Zeitplan so dass die Dependance im Dezember 2024 eröffnet werden kann. hwa Architekten sind der lokale Architekt für dieses Bauvorhaben.

Juli 2023
Bodensee

Das Team hwa Architekten geht Segeln

Die hwa-Crew nach dem Segeltörn

«Den diesjährigen Betriebsausflug haben wir auf dem Bodensee bei schönem Wetter verbracht. Mit Badeplausch und viel Seemannsgarn hatten wir einen unvergesslichen Segelausflug mit unserer Mannschaft hwa. Wir freuen uns, dass unser Team so gewachsen ist und auf weiterhin tolle gemeinsame Projekte. Herzlichen Dank an die ganze Crew.» Ivo Weinhardt, CEO hwa Architekten AG

11. Juni 2023
St. Moritz / Neue Alpenrose

Sicherung der Baugrube abgeschlossen.

Massive Anker sichern die Baugrube

Das Projekt «Neue Alpenrose”, der neueste Anbau des weltbekannten Badrutt‘s Palace Hotel in St. Moritz geht in die nächste Bauphase. Das bisher dort stehende Gebäude wurde abgerissen und die dahinterliegenden Grundstücke und Häuser massiv im Berg gesichert. Jetzt kann der Aushub der Baugrube für den sechsstöckigen Neubau beginnen. Die «Neue Alpenrose» wird 28 Gästezimmer und im Untergrund 45 Parkplätze haben. Der Neubau wird mit einer unterirdischen Ladenpassage an das bestehende Hotel angebunden. Zum Restaurant Chesa Veglia, im Zentrum von St. Moritz gelegen, gibt es dann vom neuen Nebengebäude eine unterirdische Verbindung. hwa Architekten sind der lokale Architekt, die Gestaltung und Baupläne stammen von einem italienischen Architekturbüro.